Allgemein

NEU ! Tanzen als Mannschaftssport!

Wir bilden eine Breitensport Formation. Egal, ob ihr schon Mitglied seid oder nicht – alle Tanzbegeisterten sind herzlich willkommen! Lernt neue Schritte, genießt die Musik und verbringt eine schwungvolle Zeit mit uns. Mehr erfahrt ihr hier:

Read More

Nachbericht zur Landesmeisterschaft Latein 2025 am 1. + 2. Febr. 2025

Am 01. und 02. Februar 2025 fanden die Landesmeisterschaften in den lateinamerikanischen Tänzen des Tanzsportverbandes Rheinland-Pfalz (TRP) in Landau in der IGS Sporthalle statt. Organisator der Tanzsport-Club (TSC) Landau e. V. gemeinsam mit dem TRP. Am Samstag haben Kinder-, Junioren- und Jugendklassen als Solist*innen und Paare getanzt. Am Sonntag traten die Tänzer*innen aus den Hauptgruppen I und II solo und in Paaren gegeneinander an.

Read More

Neujahrsempfang 18.01.2025

Am 18. Januar 2025 fand unser diesjähriger Neujahrsempfang statt. Gemeinsam mit Mitgliedern, externen Gästen haben wir einen schönen und geselligen Samstagvormittag miteinander verbracht sowie Ehrenmitglieder, Turnierpaare und DTSA-Absolvent*innen geehrt.

Read More

Einladung zur TSC WeihnachtsfeierMitBringParty (WMBP) 2024

Liebe Mitglieder, liebe Trainer:innen und Sponsoren,

in Kürze beginnt die Vorweihnachtszeit,  ein ereignisreiches Jahr liegt dann schon wieder hinter uns. Wir bedanken uns herzlich bei all unseren Mitgliedern, unseren Trainern*innen, den Turniertanzpaaren und unseren Sponsoren für das Engagement in diesem Jahr. Auch in diesem Jahr möchten wir gemeinsam mit Euch das Jahr 2024 ausklingen lassen, mit Euch zusammen feiern und Euch herzlich zu unserer TSC WMBP-Party einladen.

am:                 Samstag, den 14.12.2024
ab:                  19:00 Uhr
Ort:                 Clubsaal – Rathausplatz 8 – Landau

Anmeldung bitte bis spätestens Freitag, 06.12.2024!

Letztes Jahr hatten wir – dank Eurer Unterstützung – ein wunderschönes, buntes Buffet!
            Lasst uns auch in diesem Jahr wieder gemeinsam viele Leckereien zusammentragen für unsere
            TSC WeihnachtsfeierMitBringParty!

Über den Link für die Anmeldung zur Party, könnt Ihr auch Eure Essenspende eintragen.

Wie letztes Jahr werden wir als Hauptgang eine Suppe haben (sponsered  by president 😉)!

Getränke werden am Abend gegen einen geringen Obulus verkauft.

Da wir dieses Jahr keinen Caterer haben, werden wir auch kein Geschirr und kein Besteck haben! Deshalb merkt Euch bitte schon jetzt vor, dass ihr unbedingt Nachstehendes für Euch persönlich mitbringen solltet:

  • Suppentasse od. – teller,
  • Essteller,
  • Dessertteller
  • passendes Besteck dazu.
  • Zu den von Euch gespendeten Köstlichkeiten ggfs. auch das entsprechend notwendige Vorlegebesteck, Messer etc.

Anmeldung zur Weihnachtsfeier:

  1. über Eurer Trainer*in, der die Anmeldung an unser Sportwart Ehepaar Jutta und Gerald weitergeben kann.
  2. diesen Link
    https://forms.gle/YKLMUyQXghMBSb559
  3. Oder den QR Code der Aushänge in der Pesta und im Clubsaal


Wir freuen uns darauf, eine wundervolle Weihnachtsfeier zu verbringen und das
„Tanzjahr“ auf festliche Weise mit Euch gemeinsam abzuschließen.

Mit herzlichen Grüßen

Barbara, Doreen, Jutta, Louisa, Susanne, Gerald und Michael

Sei dabei und unterstütze uns!
Damit auch dieses Jahr unsere Weihnachtsfeier 2024 ein voller Erfolg wird, benötigen wir Eure Hilfe für unterschiedliche Aktivitäten.

•          den Clubsaal schmücken und Tische/Bestuhlung aufbauen ca. 4 Personen
            Wann: 13.12.2024 – ab 19:00 Uhr

•          Bewirtung (Getränke) während der Veranstaltung,
wir denken an 2 Teams mit jeweils 2 Personen während der Feier (4 Personen)

•          den Clubsaal wieder für unseren geliebten Tanzsport zu richten ca. 4 Personen
            Wann: direkt im Anschluss an die Weihnachtsfeier

Bei allen Aktivitäten ist mindestens ein Mitglied vom Vorstand mit vor Ort.
Zur besseren Koordination bitte hier nachstehenden Link für die Helfer-Anmeldung nutzen:

https://forms.gle/rMvGCyVYw5VV29aY8

Wir freuen uns alle freiwilligen Helfer an der Weihnachtsfeier mit kostenlosen Getränken versorgen zu können.

Abnahme Deutsches Tanzsportabzeichen (DTSA) am 01. Dezember 2024

Der TSC Landau bietet am 1. Dezember 2024
eine Abnahme des (DTSA)
Deutschen Tanzsportabzeichens !!!

Alle Tänzerinnen und Tänzer (ob Groß oder Klein!) des TSC Landau als auch Gastpaare und Solo-Tänzer:innen, sind herzlich eingeladen, ihr tänzerisches Können, vor den vom Landesverband entsandten DTSA-Prüfern, dem Ehepaar Stellwagen, zu beweisen und bewerten zu lassen.  

Die Abnahme findet am Sonntag, dem 01.12.2024, im Clubsaal (Rathausplatz 8, 76829 Landau) statt.

Einlass ist um 10.00 Uhr, bis zu Beginn der Abnahme um 11.00 Uhr, wird Musik zum Eintanzen gespielt.

Gebühren:
Abzeichen in Gold, Silber oder Bronze:                 8,00 € pro Person
Abzeichen Brillant:                                                10,00 € pro Person.

Alle Mitglieder des TSC Landau sowie Gastpaare und Solo-Tänzer:innen, sind herzlich zur Teilnahme an der diesjährigen DTSA-Abnahme eingeladen. Der TSC Landau würde sich sehr freuen, wenn einige mutige und taktsichere Paare UND KINDER des Clubs und gerne auch von anderen Vereinen, sich dieser kleinen „Tanzprüfung“ unterziehen würden.

Nachstehend eine Information über das Deutsche Tanzsportabzeichen des Tanzsport Deutschland.
(Quelle: https://www.tanzsport.de/de/sportentwicklung/deutsches-tanzsportabzeichen) 

Rückblick Herbstwanderung, 29. September 2024

Am 29. September 2024 fand die diesjährige Herbst-Wanderung des Tanzsport-Club Landau e.V. statt. Bei herbstlichem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen trafen sich um 10 Uhr gut ein Dutzend Mitglieder des Vereins zu einem gemeinsamen Tag in der Natur. Die Wanderung bot eine schöne Gelegenheit, fernab der Tanzsäle aktiv zu sein und die herbstliche Landschaft des Pfälzerwalds zu.

Los ging es am Parkplatz Drei Buchen, der etwas oberhalb von Ramberg liegt. Gut gelaunt startete die Gruppe in Richtung Landauer Hütte, an der zunächst eine gemütliche Pause eingelegt wurde, bei der sich die Wanderer und Wanderinnen mit Getränken und kleinen Snacks stärken konnten. Einige besonders motivierte Teilnehmer*innen entschieden sich dafür, von dort aus einen Abstecher zum Orensfelsen zu machen. Nach einem kleinen Anstieg wurden alle mit einem wunderbaren Ausblick auf die umliegenden Hügel belohnt. Die restlichen Teilnehmer*innen entspannten sich in der Zwischenzeit bei der Landauer Hütte, dort genossen sie die herbstliche Ruhe und führten anregende Gespräche.

Nach dem Besuch des Orensfelsens kamen alle Wanderer und Wanderinnen wieder zusammen und begaben sich gemeinsam zum Gasthaus Drei Buchen, wo der Tag in gemütlicher Runde ausklang. Bei deftigem Pfälzer Essen und kühlen Getränken herrschte durchweg gute Stimmung.

Alle Beteiligten waren sehr zufrieden und freuten sich über diese eine wunderbare Gelegenheit, die Vereinsmitglieder auch einmal in einem anderen Kontext zu erleben und die Gemeinschaft zu stärken.